Historisches Middelburg
Middelburg war einst die zweitwichtigste Stadt der Niederlande nach Amsterdam. Und das kann man sofort sehen. Stattliche Grachtenhäuser in der Stadt wecken unsere Erinnerungen an diese Blütezeit. Bei einem Spaziergang durch Middelburg kann man die alten Zeiten spüren. Enge Straßen und Gassen entlang der Kanäle und reich an Denkmälern.
Über das alte Sint Jorisdoelen
Das Sint Jorisdoelen wurde ursprünglich 1582 erbaut und diente lange Zeit als Stützpunkt der Schützengilde von Sint Joris van Zeeland. Langsam aber sicher entwickelte sich die Schützengilde zu einer angesehenen Bruderschaft, deren Mitglieder sich hauptsächlich zum geselligen Beisammensein trafen. Im Jahr 1940 brannte das besondere Gebäude durch den vorrückenden Stadtbrand nach der Bombardierung Middelburgs vollständig aus. Das Gebäude wurde in seinem ursprünglichen Stil wiederaufgebaut und diente anschließend als Bürogebäude für verschiedene Parteien. Ende 2021 begann der Umbau zum Hotel St. Joris, wobei die historischen Elemente und Merkmale natürlich erhalten blieben.
Rathaus von Middelburg
Das Rathaus von Middelburg gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Rathäuser der Niederlande. Am 21. April 1452 wurde mit dem Bau des Rathauses am Markt begonnen. Im Laufe des Jahrhunderts hat sich am Rathaus viel verändert. Kurz nach dem Stadtbrand am 17. Mai 1940 begann der Wiederaufbau von Middelburg. Das Feuer ließ nur noch einige Wände des Rathauses stehen. Danach nutzte die Gemeinde Middelburg das Rathaus bis 2004. Das Rathaus ist heute die Attraktion Nummer eins in Middelburg. In Begleitung eines Führers können Sie das Rathaus von innen besichtigen. Dieses monumentale Gebäude ist auch bei Fotografen sehr beliebt.
Die Abdij
Im Herzen von Middelburg liegt die 900 Jahre alte Abdij. Vier große Türme mit einem Platz in der Mitte sind ein Ort, an dem sich Menschen treffen können.
Neben dem Sitz der Provinzregierung finden in der Abtei heute Feste statt und ist das Zeeuws Museum untergebracht. Vom Platz aus erreichen Sie den Kreuzgang: einer der fotogensten Orte in Middelburg und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Das Damplein
Mit 35 Nationaldenkmälern, von denen das älteste aus dem 16. Jahrhundert stammt, ist der Damplatz ein beliebter Ort in Middelburg. Eines der bemerkenswerten Bauwerke auf dem Platz ist der Gistpoort, der eigentlich in der Sint Pieterstraat steht, aber vom Damplein aus gut zu sehen ist. Neben der reichen Geschichte finden Sie hier auch einzigartige Geschäfte und gute Restaurants.
Als Kirsche auf dem Kuchen
Machen Sie Ihren Besuch in Middelburg mit einem köstlichen Mittag- und/oder Abendessen in einem der vielen guten Restaurants im Stadtzentrum von Middelburg komplett. Wir beraten Sie gerne persönlich und geben Ihnen Tipps.
Siehe unsere Empfehlungen
Sind Sie neugierig auf die anderen Denkmäler in unserem Land? Besuchen Sie die Monumentenportaal!